Bußgelder

HR-Chatbots im Personalwesen

HR-Chatbots im Personalwesen: datenschutzrechtliche Risiken erkennen und managen Höhere Effizienz durch automatisierte Beantwortung Der Einsatz von intelligenten HR-Chatbots im Personalwesen ist längst keine Seltenheit mehr. Durch ihre 24/7-Verfügbarkeit können sie rund um die Uhr Fragen beantworten, neue Mitarbeiter durchs Onboarding ... mehr lesen

Vodafone zahlt Rekordstrafe von 45 Millionen Euro

Vodafone zahlt Rekordstrafe von 45 Millionen Euro Die Bundesdatenschutzaufsichtsbehörde (BfDI) hat gegen Vodafone Deutschland das höchste Bußgeld ihrer Geschichte verhängt. Die Vorwürfe: unzureichende Kontrolle von Auftragsverarbeitern und gravierende Sicherheitslücken beim Kundenzugang. Höchste Strafe seit Inkrafttreten der DSGVO Am 3. Juni ... mehr lesen

KI im Personalwesen

KI im Personalwesen: Die Klagen gegen Workday und wann Schadensersatzansprüche drohen Immer mehr Unternehmen setzen im Recruiting auf KI-Systeme wie Workday. Diese versprechen Effizienz, Objektivität und bessere Bewerberentscheidungen. Doch aktuelle Gerichtsurteile zeigen: Wer sich blind auf automatisierte Entscheidungen verlässt, riskiert ... mehr lesen

DSGVO Bußgelder Januar 2025

Aktuelle DSGVO-Bußgelder im Januar 2025: Verstöße und Konsequenzen Der erste Monat des Jahres brachte für mehrere ausländische Unternehmen empfindliche Strafen aufgrund von Datenschutzverstößen mit sich. Europäische Behörden ahndeten unter anderem mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen, unzulässige Datenverarbeitung und Verstöße gegen grundlegende DSGVO-Prinzipien. ... mehr lesen

Gesellschaft für Datenschutz 164 Bewertungen auf ProvenExpert.com