Datenschutz bei Microsoft 365

Das Praxisseminar für Datenschutzbeauftragte
M365 rechtskonform einsetzen, mit minimalen Restrisiken

ChatGPT Masterclass: Prompts für Fortgeschrittene

Vertiefen Sie Ihr ChatGPT Wissen mit Künstlicher Intelligenz und Automatisierung

Microsoft 365 ist in fast jeder Organisation im Einsatz – doch viele Datenschutzbeauftragte stehen vor der Frage: Wie lässt sich Microsoft 365 datenschutzkonform einsetzen? Zwischen US-Cloud, Copilot, Microsoft Graph, Telemetrie und Drittlandübermittlung bleibt oft Unsicherheit – rechtlich wie technisch.

Unser Live-Online-Seminar „Datenschutz bei Microsoft 365“ vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Sie datenschutzrechtliche Risiken in Microsoft 365 erkennen, bewerten und wirksam steuern können.

Das Seminar basiert auf stets aktuellen Urteilen, Einschätzungen der Aufsichtsbehörden, des EDSA sowie der DSK und bereitet die Inhalte verständlich, praxisnah und handlungsorientiert auf.

Datenschutz Microsoft 365 – worauf es jetzt ankommt

Ob Microsoft Teams, SharePoint, OneDrive oder der neue Copilot: Die Vielzahl an Diensten innerhalb von Microsoft 365 stellt Datenschutzbeauftragte vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig wächst der Druck durch Behörden, Kunden und interne Compliance-Vorgaben.

In unserem Seminar erhalten Sie:

  • einen fundierten Überblick über die datenschutzrechtlichen Anforderungen bei Microsoft 365
  • konkrete Empfehlungen für AV-Verträge, TOMs und DSFA
  • praxisnahe Beispiele aus einem echten Microsoft 365 Tenant
  • Tipps zur rechtssicheren Nutzung von Copilot & KI-Funktionen
  • Vorlagen und Checklisten für Ihre tägliche Arbeit

Sie lernen, welche Einstellungen Sie kennen müssen, worauf es bei Einwilligungen, Zweckbindung und Transparenz ankommt – und wie Sie Microsoft 365 datenschutzkonform dokumentieren und verantworten.

Seminarinhalte

Unser Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick zur rechtskonformen Nutzung, mit minimalen Restrisiken, von M365 und umfasst folgende Themenbereiche:

Datenschutzrechtliche Grundlagen bei Microsoft 365

Cloud Act, Drittlandtransfers & Microsoft als Auftragsverarbeiter

Telemetriedaten & Protokollierung: Was wird übermittelt?

Einsatz von Copilot & KI-Funktionen – Was ist erlaubt, was nicht?

Datenminimierung & Zweckbindung in der M365-Praxis

Tools zur Kontrolle & Absicherung – aus der Perspektive des DSB

Muster-Dokumentationen, Vorlagen & Richtlinien

Ihr Nutzen – Diese Vorteile bietet das M365 Seminar zum Datenschutz

Das Datenschutz bei M365-Seminar bringt Ihnen weitreichende Vorteile, die Sie in Ihrem beruflichen und kreativen Alltag unmittelbar einsetzen können:

  • Top-aktuelles Wissen rund um Datenschutz und Microsoft 365

  • Praxisbezug durch reales M365-Testsystem
  • Exklusives Dokumentenpaket mit Richtlinien, Checklisten & Mustern
  • Teilnahmebescheinigung und digitales Badge für Ihre Weiterbildung
  • Kompetenter Austausch mit Experten und anderen DSBs

Referent:in

Sascha Beer, Cagatay Bilgic, Sebastian Keller

Lernmethoden – Interaktive Übungen und Beispiele am Live-M365-Tenant

Die

Für wen ist das Seminar „Datenschutz Microsoft 365“ geeignet?

Das Seminar richtet sich gezielt an Datenschutzbeauftragte, sowohl in Unternehmen als auch in öffentlichen Stellen. Es eignet sich auch für Verantwortliche aus IT, Compliance oder Informationssicherheit, die in ihren Organisationen mit der rechtlichen Bewertung oder Einführung von Microsoft 365 betraut sind.

Teilnahme-Vorraussetzungen:

Technische Voraussetzungen bei unseren Online-Seminaren:

  • Windows XP bis Windows 11, Mac OS X
  • Aktueller Webbrowser (Opera, Firefox, Chrome, Edge, Safari)
  • Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite (min. 1 Mbit/s oder höher)
  • Mikrofon und Lautsprecher (Headset dringend empfohlen)
  • Optional: Webcam

Für das beste Seminarerlebnis installieren Sie sich die Microsoft Teams App. Mehr Erfahren

Datenschutz in Microsoft 365 rechtssicher, praktisch und pragmatisch umsetzen

Microsoft 365 ist gekommen, um zu bleiben – doch der Datenschutz darf dabei nicht auf der Strecke bleiben. Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug, um Microsoft 365 verantwortungsvoll und datenschutzkonform zu begleiten. Klar, fundiert und praxisorientiert.

Seminar-Nr.:

30003

ChatGPT KI Masterclass

€ 647,-

  • 1 Tag
  • Live-Online

  • Zertifikat
  • 12-Monate Gratiszugang Forum

  • 8 Lerneinheiten
  • Musterpaket

Seminar-Nr.:

10010

Datenschutz bei Microsoft 365

€ 747,-

  • 1 Tag
  • Live-Online

  • Zertifikat
  • 12-Monate Gratiszugang Forum

  • 8 Lerneinheiten
  • Musterpaket

Weitere Seminare der Gesellschaft für Datenschutz

Datenschutz und KI künstliche Intelligenz AI Act KI-VO DSGVO

Datenschutz & KI

Das Seminar Datenschutz & KI konzentriert sich auf die Herausforderungen im Umgang mit KI in Verbindung mit dem Datenschutz.

KI Beauftragter AI Officer Künstliche Intelligenz

KI-Beauftragter (DEKRA)

Heben Sie Ihr Fachwissen mit unserem Zertifizierungsseminar KI-Beauftragter (DEKRA) auf die nächste Ebene.

ChatGPT für Anfänger

ChatGPT Grundlagen

Erlernen Sie die Grundlagen von ChatGPT – ohne technisches Vorwissen! Erstellen Sie gezielte Prompts und entdecken Sie die Vorteile.

Bewertungen

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Gesellschaft für Datenschutz. Mehr Infos anzeigen.

Termine & Jetzt buchen

Jetzt reservieren, später buchen

Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz für 14 Tage bei dem gewünschten Seminar, z.B. zur Klärung der internen Kostenübernahme.

Inhouse Schulung

  • Individuell abgestimmte Seminarinhalte möglich
  • Live-Online oder Vor-Ort für mehrere Mitarbeitende
  • Fahrt-, Reisekosten und wertvolle Zeit sparen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an, chatten Sie mit uns, schreiben Sie uns per WhatsApp oder eine E-Mail.

Wir sind Montags bis Freitags von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Am Wochenende erreichen Sie uns via E-Mail, WhatsApp oder Chat.

* Pflichtfelder

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lisa

Kundenservice

info@gesellschaft-datenschutz.de
+49 531 213 60 20
+49 151 5191 6871

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, chatten Sie mit uns, schreiben Sie uns per WhatsApp oder eine E-Mail. Wir sind Montags bis Freitags von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie da. Am Wochenende erreichen Sie uns via E-Mail, WhatsApp oder Chat.

* Pflichtfelder

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lisa

Kundenservice

info@gesellschaft-datenschutz.de
+49 5331 710 7444
+49 151 5191 6871