Startseite » Schulung & Zertifizierung » Datenschutz » Ausbildung Datenschutzbeauftragter (DEKRA)

Ausbildung Datenschutzbeauftragter

Als Datenschutzbeauftragter sind Sie in Ihrem Unternehmen für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich. Dazu gehört auch die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und -gesetze. Um diese Aufgaben erfolgreich ausführen zu können, benötigen Sie spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten? Dabei wollen Sie lernen, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden dürfen, wann eine Datenpanne vorliegt und diese zu melden ist? In der Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten – Fachkraft für Datenschutz (DEKRA) vermitteln unsere erfahrenen Datenschutzexperten Ihnen das Wissen welches Sie für die tägliche Praxis als betrieblicher oder externer Datenschutzbeauftragter benötigen. Für ein optimales Lernergebnis werden die Inhalte mit praxisnahen Beispielen leicht verständlich dargestellt. Nach dem Online-Seminar sind Sie qualifiziert als externer oder betrieblicher Datenschutzbeauftragter zu arbeiten.

Die Schulung „Ausbildung Datenschutzbeauftragter“ bei der Gesellschaft für Datenschutz bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten.

Wer kann zum Datenschutzbeauftragten ausgebildet werden?

Grundsätzlich kann jede Person zum Datenschutzbeauftragten ausgebildet werden. Ein Datenschutzbeauftragter muss über das Fachwissen und die Qualifikation zur Wahrnehmung seiner in der DSVGO verankerten, gesetzlich vorgesehenen Aufgaben verfügen. Konkrete Vorgaben gibt die DSGVO bzw. das BDSG nicht vor. Datenschutzbeauftragter kann daher grundsätzlich jeder werden, sofern es nicht zu einem Interessenkonflikt kommt. Das Fachwissen kann beispielsweise durch das DEKRA-Zertifikat „Fachkraft für Datenschutz“ nachgewiesen werden.

Unternehmen sollten die Auswahl eines Datenschutzbeauftragten trotzdem nicht auf die leichte Schulter nehmen, da die Position des Datenschutzbeauftragten eine gewisse Verantwortung mit sich bringt. Insoweit ist es hilfreich einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, der seine Datenschutzkenntnisse mit einem Zertifikat (z.B. DEKRA-Zertifikat) belegen kann oder nachweislich über diese Kenntnisse verfügt.

Vorteile der Ausbildung bei der Gesellschaft für Datenschutz

Das Seminar „Ausbildung Datenschutzbeauftragter“ bei der Gesellschaft für Datenschutz bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
  • Schulung durch erfahrene Datenschutzexperten
  • Aktuelle und praxisrelevante Inhalte
  • Intensive Betreuung und persönliche Beratung
  • Flexibles Lernkonzept, abgestimmt auf die Teilnehmenden
  • Online-Seminar
  • Möglichkeit zur Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter über unseren Kooperationspartner DEKRA

Zielgruppe des Seminars

Die Schulung „Ausbildung zum geprüften Datenschutzbeauftragten“ richtet sich an Personen, die als Datenschutzbeauftragte in Unternehmen tätig sind oder werden möchten. Dazu gehören unter anderem

  • Datenschutzkoordinatoren
  • angehende, interne (betriebliche), externe Datenschutzbeauftragte
  • Führungskräfte
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Rechtsanwälte
  • Revision
  • Betriebsräte
  • Fachkräfte Personal, Marketing, Einkauf, Kundenmanagement, etc.

DEKRA Zertifikat – Fachkraft für Datenschutz

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten Dekra Zertifikat Fachkraft für Datenschutz datenschutzbeauftragterHaben die Teilnehmenden das für Datenschutzbeauftragte erforderliche Fachwissen erlangt, können sie am Ende des Kurses an der Zertifizierungsprüfung zur „Fachkraft für Datenschutz“ teilnehmen. Mit Bestehen der Prüfung bestätigt die DEKRA den Teilnehmenden, dass sie die von der DSGVO geforderte Fachkunde eines/einer Datenschutzbeauftragten besitzen. Das Zertifikat gilt für drei Jahre und kann mit überschaubarem Aufwand rezertifiziert werden.

Zusammenfassung

  • Datenschutzrecht und Datenschutzpraxis

  • DSGVO und BDSG

  • DEKRA-Zertifikat „Fachkraft für Datenschutz“

  • Intensive Wiederholungen und zielgerechte Prüfungsvorbereitung

  • Online-Seminar

  • Willkommenspaket inkl. Verpflegung

Nächster Termin

In nur 3 Tagen zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Sie erlernen in dieser 3-tägigen Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten alle Grundlagen die Sie benötigen, um die Rolle eines internen oder externen Datenschutzbeauftragten bekleiden zu können. Nachdem Seminar sind Sie in der Lage die Inhalte der Datenschutz-Grundverordnung sowie des BDSG in der Organisation bzw. im Unternehmen zu implementieren sowie umzusetzen. Sie erkennen dabei Verbesserungspotenzial in der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und können aussagefähige Empfehlungen zum datenschutzkonformen Umgang mit Daten abgeben. Ferner wird Ihnen vermittelt, wie Sie sich in der Praxis verhalten sollten und was es in der Rolle des Datenschutzbeauftragten zu beachten gibt. Die Gesellschaft für Datenschutz ist offizieller DEKRA-Kooperationspartner.

Dekra Kooperationspartner, Gesellschaft für Datenschutz

Inhalte der Schulung Ausbildung Datenschutzbeauftragter

Die Schulung „Geprüfter Datenschutzbeauftragter“ umfasst folgende Inhalte:

1. Tag:

  • Einführung DSGVO (Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Ziel der DSGVO, Begrifflichkeiten)
  • Grundsätze der DSGVO (Rechtgrundlagen, Einwilligung, Zweckänderung, Verarbeitungsgrundsätze)
  • Rechte der Betroffenen (Informationspflichten, Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.

2. Tag:

  • Verantwortlicher & Auftragsverarbeiter (Verantwortliche Stelle, privacy by design & default, Auftragsverarbeitung, gemeinsame Verantwortlichkeit)
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Dokumentationspflicht, Verzeichnis als Verantwortlicher, Verzeichnis als Auftragsverarbeiter)
  • Sicherheit der Verarbeitung (Technisch und organisatorische Maßnahmen, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Belastbarkeit, Stand der Technik, Exkurs: IT-Security)
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (Risikobewertung)

3. Tag:

  • Datenschutzbeauftragter (Benennung, Bestellung, Stellung, Aufgaben, Kündigungsschutz)
  • Internationale Datenübermittlung (Drittländer, Angemessenheitsbeschluss, geeignete Garantien)
  • Haftung & Sanktionen (Schadensersatz, Bußgelder)
  • Aufsichtsbehörden (Aufgaben, Befugnisse)
  • Datenschutz im Unternehmen (Datenschutzmanagementsystem, Datenschutzorganisation, Videoüberwachung, Marketing)
  • Wiederholung (Prüfungsvorbereitung, Q&A)
  • DEKRA-Prüfung „Fachkraft für Datenschutz“ (optional)

Auf besonderen Wunsch kann die Prüfung auch an einem anderen Tag, z.B. dem darauffolgenden Tag absolviert werden. Das Seminar findet jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr statt.

Online Prüfung – Fachkraft für Datenschutz

Um die DEKRA-Zertifizierung „Fachkraft für Datenschutz“ erlangen zu können, ist neben dem Besuch des Seminars „Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten“ eine Prüfung zu absolvieren. Mittlerweile führen wir die Prüfung ausschließlich online durch. Hierdurch können wir gewährleisten, dass die Prüfungen effektiver ausgewertet und die Zertifikate schneller ausgestellt werden.

Die Online-Prüfung „Fachkraft für Datenschutz“ umfasst dabei:

  • Insgesamt 45 Fragen
  • davon 40 Multiple-Choise-Fragen
  • sowie 5 offene Fragen.
  • Die Dauer der Prüfung beträgt 90 Minuten.
  • Die maximal zu erreichende Punktzahl beträgt 65 Punkte. Pro Multiple-Choise-Frage ein Punkt und pro offene Frage fünf Punkte.
  • Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 60% der Maximalpunktzahl (39 von 65 Punkten) erreicht werden
  • Die Prüfung wird Online mit einem speziellen Tool der DEKRA abgenommen.
  • Als Hilfsmittel ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie unsere Schulungsunterlagen in digitaler Form zugelassen.

Prüfungsablauf

Damit an Ihrem Prüfungstag ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, haben wir für Sie eine kurze Video-Anleitung zusammengestellt. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen die Funktionen im DEKRA-Online-Prüfungstool, damit Sie auf die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten bestens vorbereitet sind.

Teilnahmevoraussetzungen

Es sind keine besonderen fachlichen Voraussetzungen notwendig.

  • Technische Voraussetzungen:
    • Windows XP bis Windows 11
    • Aktueller Webbrowser (Opera, Firefox, Chrome, Edge, Safari)
    • Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite (mind. 1 Mbit/s oder höher)
    • Mikrofon und Lautsprecher (Headset dringend empfohlen)
    • Optional: Webcam
  • Voraussetzung zur Teilnahme an der DEKRA-Prüfung „Fachkraft für Datenschutz“ ist der Besuch des gleichnamigen Seminars

Fazit

Als Datenschutzbeauftragter tragen Sie eine wichtige Verantwortung für den Schutz personenbezogener Daten in Ihrem Unternehmen. Die Schulung „Geprüfter Datenschutzbeauftragter“ bei der Gesellschaft für Datenschutz bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, um diese Aufgabe erfolgreich ausführen zu können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Datenschutz zu erweitern und sichern Sie so den Schutz personenbezogener Daten in Ihrem Unternehmen.

Preise & Kosten Ausbildung Datenschutzbeauftragter

Online-Kurs

Seminarkosten

1247 €

zzgl. MwSt

kleine Lerngruppen
Praxisnah & leicht verständlich
zahlreiche Musterdokumente
3-Tages-Seminar

Unsere Vorteile

  • Online-Kurs

  • Willkommenspaket inkl. Verpflegung

  • zielgerichtete Prüfungsvorbereitung

  • Termingarantie ab 1 Teilnehmer

  • Erfahrene Dozenten

  • Zahlung auf Rechnung

  • 100% Kundenzufriedenheit

Online-Prüfung

Zertifizierungskosten

225 €

zzgl. MwSt

zugelassene Hilfsmittel:
DSGVO, BDSG, Schulungsunterlagen
Browserbasierte Prüfung
Zertifikat 3 Jahre gültig

DEKRA-Vorteile

  • Online-Prüfung

  • Ortsunabhängig

  • Multiple-Choise-Fragen

  • Zahlung auf Rechnung

  • Effektive und schnelle Prüfungsauswertung

  • Zeitlich flexibel

Neu: Jetzt Platz reservieren

Sind Sie noch unschlüssig oder brauchen Sie Zeit für die interne Klärung zwecks Kostenübernahme, möchten sich aber dennoch einen Seminarplatz sichern? Reservieren Sie ihren Teilnahmeplatz kostenlos und unverbindlich für zwei Wochen. Nach Ablauf der zwei Wochen erlischt die Reservierung automatisch.

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Kundenbetreuung Datenschutz
Lisa

Kundenbetreuung

Rufen Sie uns an, chatten Sie mit uns oder schreiben Sie uns eine E-Mail:

☎ +49 5331 710 7444
📱 +49 151 5191 6871
  info@gesellschaft-datenschutz.de

Wir sind Mo – Fr von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie da. Am Wochenende erreichen Sie uns via E-Mail oder Chat.

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.