Compliance Officer (DEKRA)
Als Compliance Officer oder auch Compliance Beauftragter verantworten Sie die Rechtskonformität eines Unternehmens oder Organisation sowie die Geschäftsabläufe. Ihre Aufgaben reichen von der Risikoanalyse bis zur Beratung des Managements.
Sie sind dafür zuständig, dass der Betrieb der Organisation nach den geltenden Gesetzen und innerbetrieblichen Richtlinien erfolgt. Ohne einen Compliance Officer, der das Compliance-Management-System (CMS) aktiv überwacht und vorantreibt, laufen Unternehmen Gefahr, gegen geltende Gesetze und Richtlinien zu verstoßen und setzen sich damit einem hohen Risiko von Imageschäden und Strafgeldern aus.
Nach dem Online-Seminar sind Sie qualifiziert als externer oder betrieblicher Compliance Officer zu arbeiten. Das Seminar Compliance Officer bei der Gesellschaft für Datenschutz bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Ausbildung.
Wer kann zum Compliance Officer ausgebildet werden?
Der Compliance Beauftragte sollte vor allem drei Anforderungen mitbringen:
- rechtsverständnis,
- unternehmerisches Denken sowie
- Sicherheit im Umgang mit Daten sowie Informationen.
Daher kann grundsätzlich jede Person zum Compliance Officer ausgebildet werden. Zusätzliche Anforderungen an einen Compliance-Officer sind:
- Analytisches Denken
- Kommunikationsstärke
- Rechtliche und moralische Integrität
- Unbestechlichkeit
- Ethisch korrektes Denken
- Strategisches Denken
- Fachwissen über die Organisation und den relevanten Markt
- Erfahrung im Management
Ideale Voraussetzungen für den Berufseinstieg als Compliance Beauftragter liefern ein rechtwissenschaftliches, betriebswirtschaftliches, informationswissenschaftliches Studium oder eine Kombination daraus, z.B. Wirtschaftsrecht.
Ein Berufseinstieg als Compliance Beauftragter direkt nach dem Studium ist eher selten. Weil er das Unternehmen und dessen Marktumfeld sehr gut kennen muss, um seinen Job effektiv auszuführen, sammeln Compliance Officer meist zunächst in anderen Positionen der Organisation Erfahrung, bevor sie eine Rolle im Compliance-Management oder die des Chief Compliance Officer übernehmen. Sehr gängig ist zum Beispiel die Beschäftigung in der Compliance- oder Rechtsabteilung der Organisation als Compliance-Manager und die spätere Berufung zum Compliance Officer.
Vorteile der Ausbildung
Das Seminar „Ausbildung zum Compliance-Officer“ bei der Gesellschaft für Datenschutz bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Compliance Beauftragten
- Schulung durch erfahrene Compliance-Experten mit langjähriger Erfahrung
- Aktuelle und praxisrelevante Inhalte sowie Beispiele
- Intensive Betreuung und persönliche Beratung
- Flexibles Lernkonzept, abgestimmt auf die Teilnehmenden
- Online-Seminar mit abschließender Online-Zertifizierungsprüfung bei unserem Kooperationspartner DEKRA
- Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das DEKRA-Zertifikat „Compliance Officer (DEKRA)“
Zielgruppe des Seminars Compliance Beauftragter
Die Ausbildung zum Compliance Beauftragten richtet sich an Personen, die im Bereich Compliance tätig sind oder werden möchten. Ferner richtet sich das Seminar auch an Personen, welche in angrenzenden Themengebieten, wie z.B. Datenschutz, Qualitätsmanagement, arbeiten.
- Bereits bestellte und künftige Compliance Officer
- Compliance Manager
- Compliance-Beauftragte aus der Privatwirtschaft, von Behörden und der öffentlichen Verwaltung, Verbänden, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Nonprofit-Institutionen, weiteren Organisationen und Körperschaften
- Rechtsanwälte sowie Führungskräfte und Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen, Justiziare und Syndikusanwälte
- Auditoren und Revision
- Management, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Beiräte und Gesellschafter
- Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Buchhaltung und Controlling, Einkauf, Vertrieb, Supply Chain Management, Business Development
- Datenschutzbeauftragte, Datenschutzauditoren
DEKRA Zertifikat – Compliance Officer
Haben die Teilnehmenden das erforderliche Fachwissen erlangt, können sie am Ende des Kurses an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen. Mit Bestehen der Prüfung bestätigt die DEKRA den Teilnehmenden, dass sie die geforderte Fachkunde eines Compliance Officer besitzen. Das Zertifikat gilt für drei Jahre und kann mit überschaubarem Aufwand rezertifiziert werden.
Zusammenfassung

Dokumente & Downloads
In nur 4 Tagen zum zertifizierten Compliance Beauftragten
Sie erlernen in dieser 4-tägigen Ausbildung alle Grundlagen die Sie benötigen, um die Rolle eines Compliance Officers bekleiden zu können. In dem Seminar werden Sie auf die Pflichten und Aufgaben vorbereitet. Sie bekommen die grundlegenden Elemente eines konformen Compliance-Management-System nach der ISO 37301 (ehemals ISO 19600) praxisnah und mit zahlreichen Beispielen aus der Realität vermittelt. Weiterhin lernen Sie gesellschaftsrechtliche Grundlagen, die Risiken der Haftung sowie die Vorteile von funktionierenden Compliance-Organisationen sowie -strukturen kennen. Die Gesellschaft für Datenschutz ist offizieller DEKRA-Kooperationspartner.
Inhalte des Seminars
Insgesamt 32 Unterrichtseinheiten. Eine Unterrichtseinheit entsprechen 45 Minuten.
1. Tag:
- Grundlagen der Compliance
- Compliance als Pflicht – Haftung für die Non-Konformität
- Compliance – lex specialis (Anti-Korruption, Kartellrecht, M&A, Wirtschaftskriminalität, etc.)
2. Tag:
- Organisation der Compliance
- Struktur der Compliance
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Compliance Beauftragter
- Operative Compliance
3. Tag:
- Compliance-Management-System nach ISO 37301
- Wirksamkeitskontrolle
- Compliance-Verstöße
- Compliance-Audits nach ISO 19011
4. Tag:
- Q&A
- Wiederholung (Prüfungsvorbereitung)
- DEKRA-Prüfung (optional)
Auf besonderen Wunsch kann die Prüfung auch an einem anderen Tag, z.B. dem darauffolgenden Tag absolviert werden. Das Seminar findet jeweils von 08:30 bis 16:30 Uhr statt.

Online-Prüfung
Um die DEKRA-Zertifizierung „Compliance Officer“ erlangen zu können, ist neben dem Besuch des gleichnamigen Seminars eine Prüfung zu absolvieren. Mittlerweile führen wir die Prüfung ausschließlich online durch. Hierdurch können wir gewährleisten, dass die Prüfungen effektiver ausgewertet und die Zertifikate schneller ausgestellt werden.
Die Online-Prüfung umfasst dabei:
- Insgesamt 50 Multiple-Choise-Fragen
- Die Dauer der Prüfung beträgt 90 Minuten.
- Die maximal zu erreichende Punktzahl beträgt 50 Punkte. Pro Multiple-Choise-Frage ein Punkt.
- Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 60% der Maximalpunktzahl (30 von 50 Punkten) erreicht werden
- Die Prüfung wird Online mit einem webbasierten Tool der DEKRA abgenommen.
- Als Hilfsmittel sind die ISO 37301 sowie unsere Schulungsunterlagen in digitaler Form zugelassen.
Prüfungsablauf
Damit an Ihrem Prüfungstag ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, haben wir für Sie eine kurze Video-Anleitung zusammengestellt. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen die Funktionen im DEKRA-Online-Prüfungstool, damit Sie auf die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten bestens vorbereitet sind.
Teilnahmevoraussetzungen
Es sind keine besonderen fachlichen Voraussetzungen notwendig.
- Technische Voraussetzungen:
- Windows XP bis Windows 11, Mac OSX
- Aktueller Webbrowser (Opera, Firefox, Chrome, Edge, Safari)
- Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite (mind. 1 Mbit/s oder höher)
- Mikrofon und Lautsprecher (Headset dringend empfohlen)
- Optional: Webcam
- Windows XP bis Windows 11, Mac OSX
- Voraussetzung zur Teilnahme an der DEKRA-Prüfung „Compliance Officer ist der Besuch des gleichnamigen Seminars
Warum ist eine funktionierende Compliance so wichtig?
Die zunehmenden regulatorischen Anforderungen stellen immer höhere Ansprüche an Unternehmen und Organisationen jeglicher Art. Neben den gesetzlichen Vorgaben, eigenen Richtlinien, die Ethik und bekannten Themen wie Korruption, Kartellrecht und Geldwäsche, rücken immer neue Gesetze in den Fokus. So stellen das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchg) sowie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Organisationen vor neue Herausforderungen. Compliance-Verstöße können neben hohen Bußgeldern zu signifikanten Reputationsverlusten und Imageschäden führen. Ein Compliance Officer sowie der Aufbau eines CMS kann vor Sanktionen schützen und das Risiko drastisch reduzieren.
Kosten des Seminars
Neu: Jetzt Platz reservieren
Sind Sie noch unschlüssig oder brauchen Sie Zeit für die interne Klärung zwecks Kostenübernahme, möchten sich aber dennoch einen Seminarplatz sichern? Reservieren Sie ihren Teilnahmeplatz kostenlos und unverbindlich für zwei Wochen. Nach Ablauf der zwei Wochen erlischt die Reservierung automatisch.
Jetzt Termin buchen
Kontaktieren Sie uns noch heute

Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an, chatten Sie mit uns oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
☎ +49 5331 710 7444
📱 +49 151 5191 6871
✉ info@gesellschaft-datenschutz.de
Wir sind Mo – Fr von 09:00 – 17:00 Uhr für Sie da. Am Wochenende erreichen Sie uns via E-Mail oder Chat.