Datenschutz

Datenschutz bei Betriebsärzten

Datenschutz bei Betriebsärzten: Rechte, Pflichten und Fallstricke Betriebsärzte spielen eine zentrale Rolle im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie sind dafür verantwortlich, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, arbeitsmedizinische Untersuchungen durchzuführen und Arbeitgeber zu beraten. Doch gerade im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten stellen ... mehr lesen

Die 10 KI Gebote

Die 10 KI-Gebote Künstliche Intelligenz ist nicht mehr wegzudenken, doch der Umgang birgt auch rechtliche Risiken. Wer künstliche Intelligenz rechtskonform nutzen möchte, sollte die folgenden 10 KI Gebote einhalten, um Datenschutz, Urheberrecht und Compliance Anforderung nicht zu verletzen. 1. KI-generierte ... mehr lesen

ChatGPT und Auftragsverarbeitung

ChatGPT, Datenschutz und Auftragsverarbeitungsvertrag ChatGPT und Auftragsverarbeitung: Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – insbesondere ChatGPT von OpenAI wird in Unternehmen immer mehr genutzt. Unternehmen stellen sich vermehrt die Fragen, ob und insbesondere wie der Einsatz von ChatGPT datenschutzkonform ausgestaltet ... mehr lesen

DSGVO Bußgelder Januar 2025

Aktuelle DSGVO-Bußgelder im Januar 2025: Verstöße und Konsequenzen Der erste Monat des Jahres brachte für mehrere ausländische Unternehmen empfindliche Strafen aufgrund von Datenschutzverstößen mit sich. Europäische Behörden ahndeten unter anderem mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen, unzulässige Datenverarbeitung und Verstöße gegen grundlegende DSGVO-Prinzipien. ... mehr lesen

elektronische Patientenakte Datenschutz

Die elektronische Patientenakte: Datenschutz zwischen Fortschritt und Risiko Am 15. Januar 2025 startete die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland flächendeckend. Was als digitale Revolution im Gesundheitswesen gefeiert wird, verspricht eine bessere Patientenversorgung, schnelleren Informationsaustausch und weniger Bürokratie. Doch die Einführung ... mehr lesen

Wahlwerbung und Datenschutz

Wahlwerbung und Datenschutz: Was Wähler und Wählerinnen wissen sollten Wahlwerbung und Datenschutz: Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht bevor und neben den offiziellen Wahlbenachrichtigungen finden viele Bürger auch persönliche Wahlwerbung politischer Parteien in ihren Briefkästen. Doch wie kommen die ... mehr lesen

Gesellschaft für Datenschutz hat 4,93 von 5 Sternen 133 Bewertungen auf ProvenExpert.com